Sunday, September 13, 2015
Galak-Z – Tipps für den guten Start ins Spiel
Das hervorragende Galak-Z: The Dimensional ist seit kurzem für die PlayStation 4 erhältlich. Es handelt sich dabei um einen unterhaltsamen Top-Down Shooter mit gewissen Roguelike-Features. Sie können buchstäblich quer durch die Galaxie fliegen und coole Gegenstände finden, während Sie mit Ihrem Blaster und Ihren Raketen Feinde abschießen.
Dies ist ein Spiel, an das man sich gewöhnen muss, weshalb ich Ihnen hier einige Tipps biete, damit Sie gleich von Anfang an Erfolg haben. Rüsten Sie sich gut aus und bereiten Sie sich auf den Kampf vor!
Sie müssen nicht gegen alle kämpfen
Sobald Sie sich ans Herumfliegen und die Suche nach Objectives (Zielvorgaben) in jedem Level gewöhnt haben, ist es cool, dem einen oder anderen Feind auszuweichen. In manchen Fällen ist es sogar besser, möglichst unbemerkt vorzugehen, da Sie so Schilde und Raketen (beides ist im Spiel von Anfang an Mangelware) für spätere Kämpfe aufsparen können, wenn Sie diese am dringendsten benötigen.
Natürlich gibt es Feinde, die Sie abschießen müssen. Wenn zum Beispiel zwei Patrouillenschiffe Ihren Weg zu einem Ihrer Pilotenkollegen oder Ihrer Destination versperren, müssen Sie diese Gegner so schnell und effizient wie möglich ausschalten. Feindliche Schiffe, die sich nicht direkt in Ihrem Pfad, sondern etwas weiter weg befinden, könnten Sie jedoch von Ihrem Hauptziel ablenken und Verstärkung herbeirufen, wenn Sie sie attackieren.
Vergessen Sie nicht: Es ist sehr wichtig, mit der Munition sparsam umzugehen und die Missionen zu erledigen. Feinde abzuschießen, macht Spaß, aber Sie werden reichlich Gelegenheit dazu haben, weshalb manche Feinde die Mühe einfach nicht wert sind.
Legen Sie sich Vorräte und Verbesserungen zu
Ehe Sie eine Mission starten, haben Sie die Chance, den Shop aufzusuchen und dort Gegenstände für Ihr Schiff zu kaufen. Das Beste, was Sie kaufen können? Temporäre Schilde.
Diese Schilde ermöglichen Ihnen, Ihren Perma-Schild (er schützt Ihr Schiff) zu schonen, auch wenn Sie getroffen werden. Diese temporären Schilde halten natürlich nicht ewig, aber sie werden oft den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen, vor allem im Kampf gegen Bosse.
Legen Sie sich so viele temporäre Schilde zu wie möglich. Manche Spieler meinen, es wäre klug, Raketen zu kaufen, aber Sie werden durch das Zerstören der imperialen Schiffe, auf die Sie stoßen, zu vielen Raketen kommen.
Denken Sie voraus und stürzen Sie sich nicht einfach in Kämpfe
Ich erwähnte bereits, dass Sie nicht gegen alle Feinde kämpfen sollten; einige sind die Mühe und den Aufwand einfach nicht wert. Das liegt auch daran, dass das Spiel sehr strenge Regeln hat, falls Sie mitten in einer Season (Serie von Levels) getötet werden – Sie müssen in diesem Fall ganz von vorne beginnen. Deshalb ist es sehr wichtig, stets das Radar im Auge zu behalten, um zu wissen, auf was für einen Kampf man sich einlässt.
Die beste Art, Missionen zu erledigen, ist, die Angriffe genau zu planen und zuerst schnell und effizient die kleineren Schiffe anzuvisieren und auszuschalten, damit Sie sich dann ganz auf die größeren konzentrieren und deren Gesundheit/Trefferpunkte nach und nach reduzieren können. Dieses strategische Vorgehen ist viel besser, als einfach herumzufliegen und wie verrückt zu schießen, da letzteres den sofortigen Tod zur Folge haben kann.
Dies ist kein Rennen. Sie haben ausreichend Zeit, die Spielwelt zu erkunden und Ziele (objectives) zu finden, weshalb Sie unbedingt Ihre Angriffe genau planen und so am Leben bleiben sollten. Halten Sie dabei stets Ausschau nach Crash Coins – sie sind über die Levels verstreut. Fünf dieser Münzen ermöglichen Ihnen, sich während der Mission zu verjüngen/zu heilen (rejuvenate), während Ihr neues Arsenal in einer Bergungskiste (recovery crate) erscheint.
Eine Überraschung von der Größe eines Mech
Stellen Sie zu guter Letzt sicher, dass Sie die erste Season (Staffel/Jahreszeiten) von Episoden komplett durchspielen, da Sie so eine an Voltron erinnernde Überraschung freischalten, die über die Fähigkeit verfügt, Ihr Schiff in einem Mech-Roboter zu verwandeln, was Ihnen erlaubt, Feinde mit Nahkampfangriffen (melee strikes) zu attackieren.
Der Mech ist auch in den Bosskämpfen nützlich, auch wenn Sie trotzdem Ihre Angriffe genau planen müssen, um nicht zu viel Schaden einzustecken. Bleiben Sie stets in Bewegung, schlagen Sie schnell zu und nützen Sie dann die Bewegungen Ihres Schiffs/Mech, um feindlichen Attacken auszuweichen, und selbst wieder zuzuschlagen. Wenn Sie dies gut genug beherrschen, werden Sie die verschiedenen Seasons des Spiels überstehen – und die zusätzlichen Herausforderungen, die diese mit sich bringen.
Galak-Z ist bereits für die PlayStation 4 erhältlich und soll irgendwann in den kommenden Monaten auch für die PS Vita erscheinen.
Das Digimon Spiel, auf das so viele Fans gewartet haben, kommt in den Westen
Ein paar Jahre neidischen Sabberns und die Enttäuschung über die Veröffentlichung von Digimon All-Star Rumble haben sich doch noch bezahlt gemacht - Digimon Story Cyber Sleuth wird 2016 in Nord- und Südamerika für PlayStation 4 und Vita erscheinen und damit auch für uns in Europa leichter erhältlich und vor allem besser verständlich werden.
Ich habe mir schon lange eine englische Portierung dieses japanischen Spiels gewünscht, weshalb die Nachricht, dass diese etwas erwachsenere Version eines umfangreicheren rundenbasierten Digimon Rollenspiels in Nordamerika, Lateinamerika und Brasilien erscheinen wird, mehr als nur willkommen ist.
In der nahen Zukunft ist es alltäglich geworden, zwischen der realen Welt und der digitalen Welt hin und her zu wechseln. Eine Online-Begegnung mit einem mysteriösen Hacker setzt ein Rollenspiel-Abenteuer in Gang, in dessen Verlauf die Spieler zwischen dem echten Japan und einem digitalen... Nicht-Japan hin und her hüpfen werden.
Mehr muss ich gar nicht wissen. Ich muss nur wissen, dass mehr als 200 liebevoll gerenderte Digimon darauf warten, entdeckt, trainiert und weiterentwickelt (digivolve) zu werden, und dass eines davon Gatomon ist.
Mission erfolgreich.
“Bandai Namco Entertainment America Inc. continues to strive to give players the games they want from our Japanese developers”, sagte Eric Hartness, Vizepräsident für Marketing bei Bandai Namco Entertainment America Inc. in der besten offiziellen Ankündigung aller Zeiten. “Digimon Story Cyber Sleuth has been one of the most requested games with a faithful fan base itching to see new Digimon stories make it to the Americas, we are excited to bring this title to our shores.”
Der Kampf ist zumindest für die amerikanischen Digimon Fans (und alle, die in Nordamerika Spiele bestellen) gewonnen, Zeit, dies mit einigen Screenshots zu feiern.
Haben Sie schon... Papers, Please gespielt?
Haben Sie schon... gespielt? ist ein endloser Strom von Spielempfehlungen. Mehrmals die Woche, das ganze Jahr lang, vielleicht bis in alle Ewigkeit.
Es wurde schon viel über Papers, Please [offizielle Site] und sein politisches Thema geschrieben. Aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei weitem nicht so viel darüber geschrieben wurde, wie viel Spaß es machen kann, ein Beamter der Grenzkontrolle in einem totalitären Staat zu sein.
Dies ist nicht eines jener neorealistischen Filme oder Dokumentarfilme, die man im Geschichtsunterricht in der Schule zu sehen bekommt und nach denen man sich wirklich elend fühlt. Papers, Please ist ein unterhaltsames Spiel über Information; es geht darum Informationen zu entdecken, zurückzuhalten und einzusetzen, und zwar auf eine Weise, die einem das Gefühl gibt, sehr clever zu sein, wenn man es richtig macht. Es ist durchaus befriedigend, die Dokumente genau zu studieren, die einem ausgehändigt werden, die Leute vor dem Schalter zu befragen und sie bei einer Lüge zu ertappen.
Das Metaspiel, das Sie dazu ermuntert, Erfolge und vorsätzliches Versagen in der Balance zu halten, um genügend Geld zu verdienen, um Ihre Familie, die im Spiel nicht zu sehen ist, ernähren zu können, sorgt für beträchtliche Spannung und ist, ja, ein ethisch interessantes Dilemma. Aber Sie werden das Ganze ziemlich rasch begreifen. Was mich immer wieder einmal zu Papers, Please zurückkehren lässt und was mich froh sein lässt, dass es einen Endlos-Modus gibt -, ist das einfache Vergnügen, mit Dokumenten zu hantieren und sie genau zu studieren, Regeln zu überfliegen und klobige Interface-Tasten zu drücken, wenn ich meine Entscheidung getroffen habe.
Lego Jurassic World – So schalten Sie sämtliche Charaktere frei (Guide)
In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie sämtliche Charaktere in Lego Jurassic World freischalten können. Die Liste der Charaktere ist in Filme unterteilt und neben jedem Charakter ist verzeichnet, wo er zu finden ist und wie viel er kostet. Außerdem sind Bonuscharaktere wie Jimmy Fallon (er hat einen kurzen Gastauftritt in Jurassic World), Regisseur Steven Spielberg und sogar Mr. D.N.A. Aufgelistet.
Wenn Sie das Spiel wirklich optimal erleben möchten, sollten Sie einen Blick auf die offiziellen Lego Jurassic World Cheats, um jede Menge Amber Bricks (Bernstein-Ziegel) finden und sich wie Nedry kleiden zu können.
Jurassic Park
The Lost World: Jurassic Park
Jurassic Park 3
Jurassic World
Bonus-Charaktere
Das neue Dragon Quest sieht wie Minecraft aus
Gestern kündigte Square Enix einen neuen Dragon Quest Spin-off-Titel namens Dragon Quest Builders an, der verdammt stark an Minecraft erinnert.
Es gibt derzeit noch sehr wenige Informationen zum Spiel, aber 4Gamer zufolge kann man bauen, was immer man will, und das Genre des Spiels ist “block-building RPG.” Hrm...
Das Spiel soll im kommenden Winter in Japan erscheinen. Ob es auch international veröffentlicht werden soll, ist noch nicht bekannt. Aus welchem Grund, abgesehen von Geld, dieses Spiel überhaupt gemacht wird, ist auch nicht klar. Aber hey, Bausteine!
Dragon Quest Builders wird für PS4, PS3 und PS Vita erscheinen, und verdammt, es sieht wirklich wie Minecraft aus.