Showing posts with label gameplay. Show all posts
Showing posts with label gameplay. Show all posts

Sunday, September 13, 2015

Layers of Fear ist eine der größten Horrorüberraschungen des Jahres

 

Im vergangenen Jahr veröffentlichten die Entwickler, die sich Bloober Team nennen, mit Basement Crawl, einem Spiel im Stil von Bomberman, eines der bisher schlechtesten Spiele für die PS4. Heuer melden sie sich wieder, und zwar mit einem Horrorspiel mit einer sehr ungewöhnlichen Prämisse – und es ist wirklich gut.

Layers of Fear ist ein „early access“ Steam Spiel, in dem Sie einen Maler spielen, der ein Meisterwerk malen möchte und darüber verrückt wird. Das ganze Spiel spielt in einem einzigen Haus:

layers of fear 01

Das hatte zur Folge, dass es sofort mit P.T. verglichen wurde. Und gewisse Einflüsse sind unverkennbar. Der Schrecken entsteht großteils durch das Erkunden des Alltäglichen, das sich plötzlich in etwas Unkenntliches und Schreckliches verwandelt. Es gibt auch eine Dame, die stark an Lisa erinnert. Aber man sollte dieses Spiel nicht als „P.T.-like“ abtun – es ist definitiv eigenständig.

Zu Beginn wirkt nichts im Spiel ungewöhnlich. Es ist nur ein Haus. Aber nach einer Weile bemerken Sie, dass sich rund um Sie alles verändert. Es erinnert stark an House of Leaves, wo das Labyrinth immer größer wird, je weiter man hineingeht. Sie werden einen Raum betreten, sich um drehen und bemerken, dass die Tür nicht mehr da ist. Oder dass Sie, wenn Sie zurückgehen, sich plötzlich auf einem völlig anderen Pfad befinden, der zuvor nicht da war. Oder Sie gehen durch eine neue Tür und gelangen immer wieder in den Raum, den Sie gerade verließen. Es ist verwirrend, aber nicht auf frustrierende Weise – eher auf eine sehr psychologische Art. In gewissen Momenten war ich mir nicht sicher, ob das, was ich sah, real war, oder ob mein Gehirn mir Streiche spielte. Ich sah mir Gemälde an und war mir sicher, dass sie mich mit den Augen verfolgten oder dass sie sich irgendwie verändert haben musste, während ich kurz wegsah, nur um Bildmaterial erneut anzusehen und zu erkennen, dass gar nichts passiert war. Layers of Fear bringt den Spieler völlig durcheinander.

Je länger Sie spielen, desto mehr Hinweise auf all die entsetzlichen Dinge, die Sie in Ihrem Wahn getan haben, werden Sie finden. Außerdem gibt es zahlreiche Hinweise darauf, wie sehr Sie in den Alkoholismus abgerutscht sind. Gelegentlich werden sie Gespenster von Dingen, die in Ihrem Leben existierten, sehen oder hören. Es ist nicht perfekt – es finden sich im Haus zahlreiche klischeehafte Graffiti und die Macher übertreiben es ein wenig mit den Schreckmomenten (jump scares) -, aber insgesamt bin ich von den Qualitäten dieses Horrorspiels beeindruckt. Es kam scheinbar aus dem Nichts und wartet mit einer der kreativsten Prämissen auf, die mir je in einem Horrorspiel untergekommen sind.

Read more »

Sehen Sie sich 10 Minuten Star Wars: Battlefront Gameplay an

 

Weil es nun einmal da und wirklich schön ist.

Dieses Video wurde während des „closed alpha test“ auf dem PC aufgenommen und von Jake McNeill auf YouTube hochgeladen. Was in letzter Zeit über die kommenden Filme zu sehen und zu hören ist, bereitet mir gewisse Sorgen – das liegt zumindest zum Teil an den Spielsachen, die in den Handel kamen -, doch dieser Clip hilft mir, damit zurande zu kommen. Was auch immer passieren mag, ich werde mich immer nach Hoth zurückziehen können.

Und mit „zurückziehen“ meine ich natürlich, dass ich immer und immer wieder auf dem Eisplaneten sterben kann.

Read more »

Sind Sie sich nicht sicher, was Sie vom kommenden Mad Max Spiel halten sollen? Hier ist mehr als eine Stunde Gameplay

 

mad max gameplay 02

Imperator? Ich kenne sie kaum

Mir gefiel der heuer in den Kinos gestartete Film Fury Road, eine Art Reboot, wirklich gut, aber von Avalanches (Just Cause 3) Mad Max Spiel war ich bisher nicht sonderlich angetan. Es sah eher langweilig aus und es fehlte ihm die unglaubliche Vitalität des Films. Es sah im Prinzip wie das erste Borderlands aus, ehe man diesem Spiel seinen „cel shaded“ visuellen Stil verpasste, um zu verbergen, dass es sich lediglich um einen an Beute reichen Shooter handelte, in dem mühsames „Grinden“ angesagt ist.

Wenn ich aber jetzt in diesem 80 Minuten langen Gameplay-Video etwas von dem Chaos und wesentlich mehr orangen, hellen Sand sehe, bin ich der Überzeugung, dass sich die Entwickler in die richtige Richtung bewegen. Allerdings muss es mit seinem geplanten Veröffentlichungstermin am 1. September mit Metal Gear Solid V konkurrieren – und Avalanches eigenes Just Cause 3 ist auch nicht mehr allzu weit entfernt.

Read more »

Batman: Arkham Knight - Hier sind die ersten 10 Minuten des Batgirl DLC

 

batman arkham knight batgirl dlc gameplay 01

Das Batgirl DLC Pack für Batman: Arkham Knight ist seit heute erhältlich, aber nur dann, wenn Sie den $40 teuren Season Pass erworben haben. Alle anderen können diese Inhalte ab kommender Woche für $6,99 ihr Eigen nennen.

Dieses DLC Pack ist... okay. Es ist nett, das Batmobil einmal stehenlassen zu können und in einigen freien und Predator Abschnitten herumzuturnen, doch WB Games Montreal (von diesem Studio wurde dieses DLC Pack entwickelt) bietet hier nichts Besonderes. WB hätte mit der Beziehung zwischen Barbara, Robin und Joker so viel machen können, aber hier passiert eigentlich nichts.

Sehen Sie sich die ersten 10 Minuten an, um einen Eindruck davon zu gewinnen, was Sie erwartet:

Read more »

Weitere 30 Minuten Overwatch Gameplay-Videos

 

overwatch gameplay videos 02

Vor kurzem gab es schon einmal eine ganze Reihe von Overwatch [offizielle Site] Videos, aber die Entwickler möchten uns mit weiteren noch mehr Lust auf diesen Shooter machen. Sie sind ziemlich toll und ich möchte Ihnen meine Gedanken zum neuesten angekündigten Charakter namens Soldier: 76 nicht vorenthalten. Oh ja, einige Gedanken fürwahr. Lesen Sie weiter, um sie zu erfahren und das neueste Bildmaterial von Bastion (Roboter-Tank) und Zarya (russische Schwerkraft-Frau) zu sehen.

Lassen Sie uns mit Bastion anfangen, der wirklich reizend ist:

Im tank mode (Panzermodus) verfügt über einen Sprung, der mich begeistert. Er kann sich aber auch in einen Geschützturm und wieder zurück verwandeln, doch während der Verwandlung ist Bastion verwundbar. Das ist der Ausgleich dafür, dass er ganze Bereiche für das feindliche Team zur (no-go zone“ machen kann. Da er sich selbst reparieren kann, kann dies ewig weitergehen, während der „tank mode“ eine Kombination aus hoher Feuerkraft und der Beweglichkeit des „recon mode“ (Aufklärungsmodus) ist. Bastion möchte ich spielen.

Hier ist Zarya. Sie ist weniger reizend, dafür kontrolliert sie gewisse Kräfte der Natur:

Zarya ist auf ganz andere Weise panzerartig: sie kann viel Schaden absorbieren, bewegt sich langsam und trägt eine große Partikelkanone. Mir gefällt, dass sie sowohl dafür sorgt, dass sie und ihre Teamkameraden am Leben bleiben, als auch sehr großen Schaden verursacht. Aber besonders aufregend ist ihr „ultimate“ Angriff. Er ist fast schon obszön mächtig, und zwar in einem Ausmaß, an das die meisten anderen im Spiel nicht ansatzweise heranreichen. Normalerweise reichen Ultimates aus, um schnell hintereinander drei bis vier Feinde zu erledigen, aber ein gut platzierter Graviton Surge (ich liebe die Leute, die den Zaubersprüchen in Videospielen Namen geben) wird ganze Bereiche der Karte blockieren oder feindliche Teams in Gruppen erstarren lassen, die man mit einem AoE-Angriff leicht vernichten kann. Zarya, die will ich spielen.

Und dann ist da noch Soldier: 76, die neueste Ankündigung:

Den Soldier: 76 verstehe ich nicht. Ich habe nichts gegen den einfacheren Reiz eines Standard-Shooter, aber S76 ist nicht einmal CoD-Mann. CoD-Mann würde Hubschrauber zu Hilfe rufen, vielleicht über eine Art Killstreak-Mechanik verfügen oder eine große Auswahl an Waffen, Granaten, etc. S76 verfügt über ein Maschinengewehr mit einem Raketenwerfer an der Unterseite und die Fähigkeit schnell zu laufen. Jeder andere Charakter im Spiel scheint so viel einfallsreicher gestaltet worden zu sein, sowohl was die Bewegung als auch die Waffen anbelangt. Pharah kann fliegen und verfügt über in ihre Brust eingebaute Raketen. Tracer kann teleportieren. Selbst das Scharfschützen-Klischee Widowmaker verfügt über einen Gappling Hook, um sich schneller durch den Level zu bewegen.

S76 wirkt einfach nur langweilig – und er ist der erste Overwatch Charakter, der in mir dieses Gefühl weckt. Vielleicht wird sich an diesem Eindruck etwas ändern, wenn wir die Chance haben, im kommenden Beta-Test zu spielen, der irgendwann in den nächsten Monaten starten sollte. Weitere Informationen zum Spiel sind auf der Gamescom zu erwarten, die Blizzard schon oft als europäische Version von Blizzcon verwendet, was Ankündigungen anbelangt.

Read more »

In Metal Gear Solid V können Sie die Kartonschachtel als Bob benützen

 

Falls Ihnen die amüsanten Hunde, scheißenden Pferde und Schafballons noch nicht reichen, werden Sie sicher über das Bobfahren mit einer Kartonschachtel freuen, dass in diesem Spiel möglich ist.

Lehnen Sie sich entspannt zurück und sehen Sie sich 30 Minuten von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain an.

Das folgende Video ist auf Japanisch und bestimmte Stellen laufen absichtlich schneller ab, um rascher zur Action zu kommen.

Dies ist mein liebster Moment:

Wenn es jetzt bloß noch Schnee gäbe! Stellen Sie sich nur vor, was da alles möglich wäre.

Read more »

Nun sehen Sie sie... Assassin's Creed Syndicate Evie Gameplay

 

assassins creed syndicate evie gameplay 01

Ubisoft zeigt uns ein bisschen mehr von Assassin’s Creed Syndicate [offizielle Site], und zwar in Form eines netten 10-minütigen „playthrough“ Videos, das einen genaueren Blick auf Evie, den zweiten spielbaren Charakter neben ihrem Zwillingsbruder Jacob Frye, wirft. Die junge Dame ist ebenfalls eine Meisterin im Tarnen, Schleichen und Töten, was sie eindrücklich beweist, indem sie in den Tower of London eindringt. Sie können sich das Ganze unten ansehen.

Evie kann nur in einige wenigen Missionen gespielt werden, aber im „free-roaming“ (freies Herumstreifen) des Spiels können Sie zwischen ihr und Jacob wechseln.Dies ist eine Black Box Mission im Stil des im vergangenen Jahr erschienenen Assassin’s Creed Unity – im Grunde ist es dasselbe wie nicht-lineares Gameplay in der Art von Deus Ex –, bei der die Spieler in ein bestimmtes Gebäude eindringen müssen, dies aber auf verschiedene Weisen tun können. In dem Video werden Sie sehen, wie Evie in den Tower of London eindringt und versucht, ein Artefakt der First Civilisation zu finden. Sie können einige Schlüssel stehlen, sich Verbündete besorgen oder einfach Ihren „invisbility stealth skill“ (Unsichtbarkeit) nützen, um ans Ziel zu gelangen.

Assassin’s Creed Syndicate soll noch heuer für den PC erscheinen – ein genauer Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, auch wenn schon länger bekannt ist, dass es a dem 23. Oktober für die Konsolen erhältlich sein wird.

Read more »

Sehen Sie sich Rise of the Tomb Raiders No-Kill Video an

 

rise of the tomb raider no-kill 01

Die Leute von Crystal Dynamics haben einen alternativen Playthrough von Rise of the Tomb Raiders [offizielle Site] ‘Advancing Storm’ Demolevel veröffentlicht, um uns Laras Stealth-Möglichkeiten zu zeigen. Sie sahen sich wahrscheinlich dazu genötigt, da, obwohl sie zwar darauf hinwiesen, dass Stealth möglich ist, dieser Aspekt im ersten Video völlig unterging, da dort die Botschaft lautete: “GUNS and then THROAT SLITTING and then EXPLODING BARRELS and then SHOTGUN YOU IN THE FACE”.

Oder vielleicht wurde die Stealth-Botschaft in den Hintergrund verbannt, als die Macher erklärten [bei 3:13 in diesem Video], das man eine Giftbombe in einer Leiche platzieren kann, deren Piepsen einen AI-Charakter anlockt, worauf die Giftbombenleiche explodiert. Wer weiß.

Crystal Dynamics teilt jedenfalls mit:

After GamesCom, some fans asked whether it was possible to play ‘Advancing Storm’ with less enemy engagement. Rise of the Tomb Raider’s expanded combat system centers on player choice, and provides Lara with even more skills, for a spectrum of strategies ranging from stealth to aggression. This alternate playthrough demonstrates a completely non-lethal approach.”

Vielleicht habe ich zu viel League of Legends gespielt, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Wachen sich und die Umgebung besser gegen Lara verteidigen könnten, würden sie besser aufs Gebüsch achten. Außerdem glaube ich, dass sie die Dame, wenn sie genauer auf die “NYARGH!” und “UNGH” Geräusche achteten, die sie macht, wenn sie sich bewegt, leichter ausfindig machen könnten.

Darüber hinaus wüsste ich gerne, wie oft heimlich vorgehende Agenten im realen Leben Glasflaschen verwenden. Gibt es ein eigenes Flaschentraining? Muss man eigene Flaschen in einer Tasche mitbringen, falls die Feinde nur Tee trinken oder Plastikflaschen verwenden? Könnte man auch eine Plastikflasche verwenden oder wäre das nicht verdächtig genug? Die fallen schließlich ständig um, wenn sie leer sind und man sie auf einem Tisch in seiner baufälligen Hütte stehenlässt, während draußen ein Sturm tobt. So viele Fragen.

Rise of the Tomb Raider wird 2016 für den PC erscheinen, nachdem es eine Zeitlang exklusiv für die Xbone erhältlich war.

Read more »

Zehn Minuten Waaagh: Total War: Warhammer Bildmaterial aus dem Spiel

 

total war warhammer gameplay 01

Hier ist es nun – das erste Bildmaterial eines tatsächlichen Krieges in Total War: Warhammer [offizielle Site]. Es sieht mehr oder weniger aus, wie ich mir Total war mit Fantasy-Einheiten vorstelle – und das ist gut so. Der Kommentar der Entwickler macht deutlich, wie gewisse Aspekte funktionieren werden. Ganz besonders fliegende Einheiten, Rieseneinheiten und Zauber. Da wir gerade von Zaubern rede, der Foot of Gork stampft im Video auf das Schlachtfeld hernieder. Die Karton-Vorlage für diesen Fuß war einst mein liebstes Warhammer Fantasy Accessoire.

Warnung: Es ist eine schreckliche Riesenspinne zu sehen.

Ich verstehe, dass dieses Bildmaterial vor allem dazu dient, Creative Assembly die Möglichkeit zu geben, die Welt und die Einheiten zu präsentieren. Das ist schön anzusehen, aber ich hoffe, dass wir schon bald mehr über die strategische Karte erfahren werden. Ja, ich bin mir bewusst, dass ich gerade ein Video sah, das zeigt, wie während eines Kampfes Infanteristen gefressen werden, und dass ich darum bitte, eine Karte und statistische Werte sehen zu können, aber so bin ich nun einmal. Ich liebe alles, was mit Karten zusammenhängt, und weiß, dass ich mehr Zeit mit der Erstellung von Einheiten und dem Management von Städten verbringen werde als mit der Betrachtung solcher Schlachten.

Und dies ist eine ganz bestimmte Konfrontation – sie heißt Battle of Black Fire Pass. Es ist “a Quest Battle available specifically to Karl Franz, it represents one of many bespoke, optional encounters players will unlock as they progress through a campaign with their chosen Legendary Lord.” Diese Quest Battles sind wie die historischen Schlachten früherer Total Wars, allerdings mit dem beträchtlichen Vorteil, in die Kampagnen integriert zu sein, anstatt ein Dasein als Standalone-Szenarien fristen zu müssen.

Im Video wird einiges geboten, vor allem dank der End-Game-Einheiten mit hohem Level und der Magie. Ich gehe davon aus, dass frühe Schlachten bei weitem nicht so spektakulär sein werden.

Read more »

Neues Star Wars Battlefront Gameplay-Bildmaterial erhebt sich in die Lüfte

 

Star Wars Battlefront wird einen neuen Fighter Squadron Modus bieten, in dem Starfighters der Rebellen gegen imperiale Schiffe kämpfen.

Vor einigen Wochen zeigte man uns fünf Minuten aus dem Multiplayer des Spiels, wobei fast ausschließlich Bodeneinheiten in Aktion zu bewundern waren. Diesmal bekommen wir zu sehen, was sich am Himmel tut.

Dieser Luftkampf-Modus unterstützt bis zu 20 Kampfflieger und wird mit zahlreichen Zitaten aus den bisherigen Star Wars Filmen erfreuen.

Star Wars Battlefront wiird im November für PS4, Xbox One und PC erscheinen.

Read more »

18 Minuten No Man's Sky in Aktion

 

no mans sky 18 minutes gameplay 01

Viele Monate lang konnten alle Interessierten sich nur fragen, was man eigentlich in No Man's Land tut. Seit kurzem scheinen die Entwickler begierig zu sein, genau diese Frage zu beantworten.

Dieses Video von IGN gibt erstmals richtig Aufschluss über das Gameplay. Sie werden vertraute Dinge in Aktion sehen, die zuvor schon in Previews beschrieben wurden – das „Wanted“ (Gesucht) System, den Abbau von Ressourcen und so weiter. Wenn man so etwas in Bewegung sieht, ist es immer schöner und interessanter als eine bloße Schilderung.

Außerdem wartet dieses Video mit einigen neuen Dingen auf, die bisher noch nicht zu sehen waren, darunter:

  • Die fünf Levels des Wanted Systems und wie man seinen Wanted Level wieder loswird.

  • Wie das Spiel Ihre Entdeckungen verfolgt/festhält und Sie für diese Entdeckungen belohnt.

  • Planeten haben Monde.

  • Schiffe und Waffen werden nach dem Zufallsprinzip generiert.

  • Die Spieler verfügen über Jetpacks.

  • Wie man die Umgebung landschaftlich gestalten kann.

  • Welche Konsequenzen das Sterben hat.

  • Kristalle, und warm sie im frühen Stadium des Spiels eine gute Ressource sind. ,

  • Wie es aussieht, wenn man Feinde/Kreaturen tötet.

  • Wie man die eigenen Waffen persönlich ausgestaltet (customize).

  • Was passiert, wenn das eigene Schiff zerstört wird.

Und anderes mehr! Wenn Sie sich auch nur am Rande für dieses Spiel interessieren, sollten Sie sich diesen Clip ansehen.

Read more »

43 Minuten Gameplay von der Oblivion-zu-Skyrim-Portierung Skyblivion

 

skyblivion gameplay 01

Nicht der einfachste Name. Oblivirim?

Skyrim erschien vor vier langen Jahren. Seit vier Jahren durchstreifen wir die Tundra, erkunden neue Städte, kämpfen im Bürgerkrieg – und all das erfordert von uns praktischerweise, dass wir immer aufs Neue in Grüfte voller verdammter Draugr hinabsteigen müssen.

Doch seit damals wird an einigen umfangreichen Wiederbelebungen älterer Elder Scrolls Spiele gearbeitet. Sie haben höchstwahrscheinlich schon von Skywind gehört, dessen Ziel es ist, Morrowind in die Engine des neueren Spiels zu übertragen, aber ist Ihnen auch sein weniger elegant benannter Verwandter Skyblivion bekannt?

Skyblivion möchte Cyrodiil und die Shivering Isles von Oblivion in Skyrim übertragen und dazu noch so viele Quests aus Oblivion wie möglich. Es ist eine langwierige und langsame Entwicklung, aber nun können wir diese Mod endlich in Aktion sehen, und zwar gleich in einem verdammt langen Gameplay-Video.

Es zeigt einige Gebiete, die allen Oblivion Spielern vertraut sind, etwa die Imperial City und Water's Edge, dazu noch einige dieser guten altmodischen Ayelied Ruinen. Aber über weite Strecken wird auf einem Pferd durch die Lande geritten wie in einer BBC-Dokumentation.

Dies sieht wie ein unglaublich originalgetreues Remake aus. Nichts scheint fehl am Platz zu sein, auch wenn das Gezeigte noch reichlich unfertig und irgendwie leblos wirkt. Die Mod wird von einem a Team von Freiwilligen gemacht und ist noch in Arbeit, weshalb es nur normal ist, dass alles ruckelt und nicht ganz funktioniert.

Wenn Sie mehr von diesem Projekt sehen möchten, werfen Sie bitte einen Blick in die dazugehörigen Foren. Es gibt außerdem dieses reizende Imgur Album von Screenshots aus der Mod.

Verdammt, nun muss ich unbedingt Oblivion wieder installieren. Es ist nach wie vor mein zweitliebstes Elder Scrolls Spiel.

Read more »

Hitman – 15 Minuten Gameplay mit Kommentar

 

hitman 15 minutes gameplay 01

Io Interactive vor kurzem ausführlicheres Gameplay des kommenden Hitman Spiels.

Die gezeigte Mission heißt Showstopper. In ihrem Verlauf nimmt Agent 47 das Publikum und den Backstage-Bereich einer großen Modeschau in Augenschein. Story-Spoiler werden aktiv vermieden, da sich die Kommentare ganz auf das Gameplay an sich konzentrieren. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie vorab zu viel über die Story erfahren.

Read more »

Ah, also so soll man Dishonored spielen...

 

dishonored stealth gameplay 03

Warum macht er... oh

Dishonored gibt dem Spieler die Freiheit, wie ein Volltrottel auszusehen oder eine unaufhaltsame Naturgewalt.

In diesem Video zeigt uns der YouTuber StealthGamerBR einmal mehr, dass er weiß, was seine Ziele denken, ehe sie selbst es wissen. Und er setzt sogar den Rattenschwarm sinnvoll ein! Daud hatte nie den Funken einer Chance.

Read more »

Die Wahrheit ist hier hier drin: 10 Minuten XCOM 2 Gameeplay

 

xcom 2 gameplay 01

Es ist ein guter Tag für alle, die ein bisschen Gameplay von einem der aufregendsten kommenden Spiele sehen möchten, denn vor kurzem wurde ein Clip aus XCOM 2 [offizielle Site] veröffentlicht, der ganz ohne Unterbrechungen durch sprechende Köpfe auskommt. Diese 10 Minuten Alien-Jagd scheinen einen guten Blick darauf zu ermöglichen, wie eine Mission ablaufen kann. Das Ganze sieht wesentlich mehr nach XCOM aus, als all das Gerede von großen Veränderungen vermuten ließe, aber ich bin der Ansicht, dass das gut ist.

Viel davon war bereits zuvor zu sehen, aber nun wird es in einem großen, flüssigen Clip ohne ablenkende Stimme präsentiert, Das Bildmaterial stammt direkt von Firaxis, weshalb ein wenig Skepsis angebracht ist, aber da das Spiel bereits in vier Monaten erscheinen soll, bin ich gewillt zu glauben, dass dies eine gute Repräsentation dessen ist, was wir dann spielen werden.

Einige Dinge, die mir auffielen:

Die Umgebungen sehen viel größer aus, aber das kann zum Beispiel daran liegen, dass in der Ferne viele Wolkenkratzer zu sehen sind, die einem das Gefühl geben, sich in einem kleinen Teil einer Welt zu befinden, nicht bloß in einer Arena.

Die Musik ist action-orientierter und setzt weniger auf die Tangerine Dream Doom-Synth-Klänge, die wir vom ersten Spiel her kennen.

Sind wirklich internationalere Akzente zu hören? Einmal war sogar ein “bugger” zu vernehmen.

Diesmal scheint es möglich zu sein, einiges mehr zu zerstören. Vielleicht wird es auch blutiger.

Aufwendigere Sterbeanimationen für Ihre Kämpfer.

Es wäre keine unrichtige Feststellung, dass ich mich auf November freue.

Read more »